‚

Kontakt
Finanzdienstleistungen Oberlausitz
Schenkstr. 1
02763 Mittelherwigsdorf
mehr...
Kundenlogin

Lexikon - Transport (Waren)

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Aufräum-, Bewegungs- und Schutzkosten

Alle infolge eines Versicherungsfalles notwendigen Aufräumungs-, Bewegungs- und Schutzkosten sind versichert. Aufräumungskosten entstehen für das Aufräumen versicherter Sachen und Abtransport. Bewegungs-  mehr...

Aufräumungs-, Abbruch- und Bewegungskosten

Erstattet werden die Kosten von notwendigen Aufräumungs-, Abbruch-, Absperr- und Bewegungsmaßnahmen infolge eines Versicherungsfalles. Aufräumungskosten werden geleistet für das Aufräumen der Schadensstelle  mehr...

Auslandskrankenversicherung

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Krankheitskosten nur in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Auslandskrankenversicherungen werden in der Regel als Jahrespolice oder als  mehr...

Ausstellungsversicherung

Waren oder Güter, die auf Ausstellungen oder Messen ausgestellt oder verkauft werden sollen, können mit dieser Versicherung für die Dauer der Veranstaltung und die An- und Abreise zum Ausstellungsort  mehr...

Benutzung von Fährschiffen in europäischen Gewässern (Kfz-Kaskoversicherung)

Leistung der Kfz-Kaskoversicherung. Versichert sind Schäden am versicherten Fahrzeug, die bei einem Transport mit einem Schiff dadurch entstehen, dass a) Das Schiff strandet, kollidiert, Leck schlägt  mehr...

Bergungskosten von Bäumen

Erstattet werden die Kosten für das Entfernen, den Abtransport und die Entsorgung der durch Blitzschlag oder Sturm umgestürzter und abgeknickter Bäume, die auf versicherte Sachen gefallen sind. siehe:Haus-und  mehr...

Bergungskosten von Bäumen ohne Beschädigung versicherter Sachen

Erstattet werden die Kosten für das Entfernen, den Abtransport und die Entsorgung der durch Blitzschlag oder Sturm umgestürzter und abgeknickter Bäume, ohne Beschädigung versicherter Sachen.  mehr...

Bergungs- und Transportkosten weltweit

Dieser Versicherungsschutz ist bei den meisten Gesellschaften bis zu einer bestimmten Summe beitragsfrei mitversichert. Erstattet werden die Kosten, die für die Suche und Rettung des Unfallopfers, sowie  mehr...

Entsorgungskosten

Erstattet werden die Aufwendungen für den Abtransport von Glasbruch oder sonstigen Resten zum nächsten Ablagerungsplatz und für die Ablagerung bzw. Vernichtung.  mehr...

Frachtführerhaft

Die Frachtführerhaftpflicht bietet Versicherungsschutz für die gesetztliche und/oder vertragliche Haftung aus entgeltlicher Frachtführertätigkeit im gewerbl. Güterkraftverkehr des eigenen Betriebes (  mehr...

Frachtführerversicherung

Frachtführer sind verpflichtet, für Schäden, die an von ihnen beförderten, fremden Gütern und Waren entstehen, zu haften. Eine Frachtführerversicherung versichert dieses Risiko für Transportunternehmen.  mehr...

Frachtversicherung

Frachtführer sind verpflichtet, für Schäden, die an von ihnen beförderten, fremden Gütern und Waren entstehen, zu haften. Eine Frachtführerversicherung versichert dieses Risiko für Unternehmen. Dabei  mehr...

Gefahrgut

Als Gefahrgut bezeichnet man Stoffe und Gegenstände, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes bei der Beförderung Gefahren ausgehen können für die:  öffentliche Sicherheit  mehr...

Güterfolgeschaden

Unter Güterfolgeschaden versteht man Schäden, die nach einem Güterschaden auftreten. Es kann sich dabei z.B. um Produktionsausfälle handeln. Einige Gesellschaften bieten im Rahmen von Transportversicherungen  mehr...

Hakenlast

ist eine Spezialversicherung im Rahmen der Transport- oder Haftpflichtversicherung (für Kräne, Abschlepp- oder Bergefahrzeuge), die einen Sachschaden am beförderten Gut deckt sowie einen daraus entstehenden  mehr...

Hakenlastversicherung

ist eine Spezialversicherung im Rahmen der Transport- oder Haftpflichtversicherung (für Kräne, Abschlepp- oder Bergefahrzeuge), die einen Sachschaden am beförderten Gut deckt sowie einen daraus entstehenden  mehr...

Havarie Grosse

Die Kaskoversicherung ersetzt Schäden am versicherten PKW, die beim Transport auf einem Fährschiff durch eine sogenannte „große Havarei“ verursacht werden. Havarie grosse oder auch große Haverei ist ein  mehr...

Hinweis- und Informationssystem

Seit 1993 führt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Hinweis- und Informationssystem (HIS). Damit werden Verbraucherdaten gesammelt, um die Risikoprüfung und die Prüfung  mehr...

Kfz-Schutzbrief

Ein Kfz-Schutzbrief sichert über den Leistungsumfang von Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung hinaus bei einer Panne, beim Unfall, aber auch beim Fahrzeugdiebstahl im In- und im Ausland entstehende Kosten  mehr...

Krankenrücktransporte

Krankenrücktransporte aus dem Ausland setzen eine medizinische Notfallsituation voraus. Zum einen wird diese durch Krankheit oder Unfallfolgen, zum anderen durch die ungewöhnlichen Situation eines versicherten  mehr...

Krankentransport

Ein Krankentransport ist die rein passive Bewegung des Erkrankten ohne seine körperliche Mitwirkung (zB. Krankenwagentransport). Es gilt aber auch als Transport, wenn der Patient sich aus eigener Kraft,  mehr...

Musterkollektionen für bestimmte nebenberufliche Tätigkeiten

Die Musterkollektion ist eine Sammlung von Warenmustern, die Handelsreisende und Firmenvertreter als Anschauungsmaterial für ihre Kunden verwenden und nicht explizit für den Verkauf bestimmt sind. Laut  mehr...

Private Auslandskrankenversicherung

Die Private Auslandskrankenversicherung schließt die Lücke für den Schutz im Ausland, speziell im außereuropäischen. Sie erstattet weltweit die unvorhergesehenen Behandlungskosten, zahlt den Transport  mehr...

Schäden durch Strandung, Leckage, Kollision oder Untergang der Fähre

Versichert sind Schäden, die bei einem Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre dadurch entstehen, dass das Schiff strandet, kollidiert, leckschlägt oder untergeht.  mehr...

Spediteurshaftung

Warentransporte, egal an welchen Ort in dieser Welt sie gehen, sind immer dem Risiko von Verlust oder Schaden ausgesetzt, einschließlich des daraus resultierenden finanziellen Schadens (verspätete Lieferung,  mehr...

Stationär

Wird ein Patient für mindestens einen Tag und eine Nacht in einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim untergebracht, spricht man im Gesundheitswesen von stationärer Behandlung. Unter §4 AVB, MBKK94 wird  mehr...

Transportkosten im Inland

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Fahrtkosten für einen notwendigen Transport unter bestimmten Voraussetzungen.  Liegt in Notfall vor und der Patient muss dringen ins Krankenhaus gebracht werden  mehr...

Transportkosten weltweit

Die Private Krankenversicherung übernimmt in vielen Fällen keine Kosten für einen Rücktransport in die Heimat, deshalb lohnt es sich eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen.  mehr...

Transportschaden

siehe:Transportversicherung  mehr...

Transportversicherung

Bei der Transportversicherung handelt es sich um eine kombinierte Sachversicherung. Es wird Versicherungsschutz für die transportierten Güter (Güterversicherung) und die Transportmittel (Kaskoversicherung)  mehr...

Transport (Waren)

Als Ergänzung zur Frachtführerhaftpflicht, um die Differenz zwischen gesetzlicher Haftung und tatsächlichem Schaden auszugleichen. Es handelt sich hierbei meist um einen Rahmenvertrag, durch den für alle  mehr...

Übernahme Mehrkosten freie Krankenhauswahl

Die Gesetzliche Krankenkasse sieht die Behandlung im nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus vor. Geht der Versicherte in ein anderes Krankenhaus seiner Wahl, beispielsweise eine Uni-Klinik, muss er die  mehr...

Umweltschadensgesetz

Seit dem 14.11. 2007 ist das Umweltschadensgesetz in Kraft. Erstmals wurde eine öffentlich-rechtliche Haftung für Umweltschäden normiert. Das Verursacherprinzipß; wurde auf Umweltschäden ausgedehnt, für  mehr...

Umweltschadensversicherung

Diese Versicherung gehört zu den jüngsten Produkten auf dem Versicherungsmarkt und ist eine direkte Folge vom Umweltschadensgesetz. Leistungen der Versicherung Prüfung der gesetzlichen Verpflichtung des  mehr...

Valorenversicherung

Versicherung von wertvollen Gegenständen, wie Schmuck, Bargeld und Wertpapiere, während des Transports und der transportbedingten Lagerung.  mehr...

Verbringungskosten

Die meisten KFZ-Werkstätten lackieren heute nicht mehr selbst; die Aufträge werden an externe Lackiereien vergeben. Die Kosten, die durch den Transport (Verbringung) eines KFZ von der Werkstatt zur Lackiererei  mehr...

Verlust des Kfz durch angeordnetes Versenken des Schiffs (Havarie Große)

Versichert sind Schäden, die bei einem Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre dadurch entstehen, dass das Fahrzeug deshalb über Bord geht, weil der Kapitän anordnet, das Fahrzeug zu opfern, um die Fähre,  mehr...

Vermischungsschaden

Ein Vermischungsschaden tritt auf, wenn z.B. ein Silofahrzeug nach einer anderen Lieferung nicht ausreichend gereinigt wurde und die Güter der folgenden Lieferung durch Rückstände der ersten teilweise  mehr...

Vermögensschaden

Im Gegensatz zum BGB unterscheidet die Haftpflichtversicherung zwischen Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Unter solchen versteht man: Ersatzansprüche aus entgangenen Gewinnen Verletzungen des Pe  mehr...

Waren-Transport

Als Ergänzung zur Frachtführerhaftpflicht, um die Differenz zwischen gesetzlicher Haftung und tatsächlichem Schaden auszugleichen. Es handelt sich hierbei meist um einen Rahmenvertrag, durch den für alle  mehr...

Warentransport

Als Ergänzung zur Frachtführerhaftpflicht, um die Differenz zwischen gesetzlicher Haftung und tatsächlichem Schaden auszugleichen. Es handelt sich hierbei meist um einen Rahmenvertrag, durch den für alle  mehr...

Warentransportversicherung

Als Ergänzung zur Frachtführerhaftpflicht, um die Differenz zwischen gesetzlicher Haftung und tatsächlichem Schaden auszugleichen. Es handelt sich hierbei meist um einen Rahmenvertrag, durch den für alle  mehr...

Werkverkehr

Werkverkehr bedeutet Transport der Ware für eigene Zwecke des Unternehmens. In der Regel wird die Versicherung etwas billiger, wenn das Auto für den Werkverkehr genutzt wird: Dann entfällt auch die Pflicht,  mehr...

Wetterbedingtes Überbordgehen des Kfz

Versichert sind Schäden, die bei einem Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre dadurch entstehen, dass das Fahrzeug auf Grund der Wetterlage oder auf Grund des Seegangs über Bord gespült wird.  mehr...

© Versicherungsbote.de