‚

Kontakt
Finanzdienstleistungen Oberlausitz
Schenkstr. 1
02763 Mittelherwigsdorf
mehr...
Kundenlogin

Lexikon - Gesetzliche Krankenversicherung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Abkürzungen

AG: Arbeitgeber AN: Arbeitnehmer BAFin: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BU: Berufsunfähigkeit BUZ: Berufsunfähigkeitszusatzversicherung BV: selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung  mehr...

Auslandskrankenversicherung

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Krankheitskosten nur in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Auslandskrankenversicherungen werden in der Regel als Jahrespolice oder als  mehr...

Geltungsbereich von PKV und GKV

Für die gesetzliche Krankenversicherung beschränkt sich der Geltungsbereich grundsätzlich auf die Bundesrepublik Deutschland. Allerdings können Sozialversicherungsabkommen mit einzelnen Ländern innerhalb  mehr...

Gesetzliche Krankenversicherung

GKV ist die Abkürzung für die Gesetzliche Krankenversicherung. Sie ist in verschiedene Kassenarten unterteilt und steht unterschiedlichen Personen und Berufsgruppen offen. Die Leistungen der gesetzl.  mehr...

Gesetzliche Pflegeversicherung

Die Gesetzliche Pflegeversicherung wurde aus der Notwendigkeit heraus am 01.01.1995 eingeführt. Versicherungspflicht und -schutz bezieht sich auf alle Personen, die in der gesetzlichen Krankenkasse versichert  mehr...

Gesetzliche Rentenversicherung

Die Gesetzliche Rentenversicherung soll folgendes abdecken: sie soll nach einem langen Erwerbsleben, im Alter den Lohn ersetzen und somit den persönlichen Lebensstandard sichern Unterstützung bei Krankheit  mehr...

Implantate

Behandlungen, bei denen Implantate zum Einsatz kommen, müssen oft gesondert versichert werden. Bei Zahnersatz kommen Implantate den natürlichen Zähnen am nächsten, sie ersetzen die Zahnwurzel. Die eigentlichen  mehr...

Krankenfahrstuhl

Krankenfahrstühle (ugs.: Rollstuhl) zählen zu den Hilfsmitteln. In der gesetzlichen Krankenkasse werden üblicherweise nichtmotorisierte Standardrollstühle/ Greifreifenrollstühle in einfacher Ausführung  mehr...

Krankentagegeld

Das Krankentagegeld wird vom Versicherer geleistet. Je nach Vertragsgestaltung ist die Höhe der Leistungen unterschiedlich. Zu beachten sind Karenzzeiten. Hier soll Leistungsbezug während gesetzlicher  mehr...

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung gehört zu den Pflichtversicherungen. Die Krankenversicherung erstattet die Kosten, die durch Krankheit, Vorsorge, Schwangerschaft und Geburt entstehen. Es gibt die: Gesetzliche  mehr...

krankheitsbedingter Verdienstausfall

Kann ein Arbeitnehmer im Krankheitsfall nicht seiner vertraglichen Arbeit nachgehen, muss sein Arbeitgeber das Entgelt für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit weiter zahlen. Dieser Lohnfortzahlungsanspruch  mehr...

Kur

Eine erforderliche Maßnahme aus medizinischen Gründen ist eine Kur. Die Gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten voll oder teilweise. Bei voller Kostenübernahme ist eine Zuzahlung duch den  mehr...

LVA

Die LVA sind die Landesversicherungsanstalten und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Zu ihren Mitgliedern gehören: Arbeiter gesetzlich pflichtversicherte selbstständige Handwerker Gewerbetreibende  mehr...

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten der ambulanten und stationären Pflege im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes, das seit dem 01.Januar 1995 in Kraft ist. Die Pflegeversicherung ist dort abzuschließen,  mehr...

Pflichtversicherungen

Pflichtversicherungen sind Versicherungen, die auf Basis eines Gesetzes oder einer Satzung abgeschlossen werden müssen, zB: muss jeder Kraftfahrzeughalter eine Haftpflichtversicherung für sein Kfz abschliessen  mehr...

Private Krankenversicherung

Die Private Krankenversicherung richtet sich an die Personen, die nicht in der Gesetzlichen Krankenkasse versichert sind. Das sind Arbeitnehmer, deren Gehalt die Beitragsbemessungsgrenze übersteigt, Selbstständige,  mehr...

Private Studentische Krankenversicherung

Auch Studenten müssen krankenversichert sein - sie können entscheiden, ob sie die Dienste einer privaten oder einer gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Für die Gesetzliche Krankenversicherung  mehr...

Rehabilitationskur

Eine Rehabilitationskur kann die gesetzliche Krankenkasse gewähren, wenn bei dem Versicherten eine ambulante Behandlung nicht mehr ausreicht um eine bestehende Krankheit zu erkennen, zu mildern oder zu  mehr...

Sachkundeprüfung

Diese Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer muss erfolgreich absolviert werden, um eine Erlaubnis zu erhalten, gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter tätig zu werden.  mehr...

Übernahme Mehrkosten freie Krankenhauswahl

Die Gesetzliche Krankenkasse sieht die Behandlung im nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus vor. Geht der Versicherte in ein anderes Krankenhaus seiner Wahl, beispielsweise eine Uni-Klinik, muss er die  mehr...

Unfallversicherung

Die Unfallversicherung sichert die finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Es gibt: 1. Die Gesetzliche Unfallversicherung. Sie ist eine Sozialversicherung, bei der die Beiträge allein vom Arbeitgeber an  mehr...

Zusatzversicherung

Für fast alle Bereiche der Versicherung gibt es eine Zusatzversicherung: Gesetzliche Krankenversicherung: Stationäre Zusatzversicherung, Zahnärztliche Heilbehandlung und Zahnersatzleistungen Pflegeversicherung:  mehr...

© Versicherungsbote.de